|
|
Persönliche Filmgeschichte |
|
|

|
Adler, Y. Bethlehem. (2013)
Palästinenser steht im Schatten
seines großen Bruders, einem Widerstandskämpfer.
Nur ein israelischer Agent schätzt ihn. Als der
Bruder ermordet wird, wird seine Lage
aussichtslos.
|

|

|
Amrami, E. Anderswo. (2014)
Nach Ablehnung des Lexikons
unübersetzbarer Wörter als Abschlussarbeit kehrt
Israelitin zu Familie zurück, mit der ihr
nachgereister Freund aus Deutschland besser
klarkommt.
|

|

|
Ceylon, N. Winterschlaf. (2014)
In den anatolischen Bergen wird
das Hotel eines Autors zur Auseinandersetzung
mit Recht und Unrecht und der Emanzipation
seiner blutjungen Frau.
|

|

|
Ergüven, D.G. Mustang. (2015)
Fünf türkische Waisenmädchen
leiden unter orthodoxem Onkel, der sie
missbraucht und verheiratet. Die Jüngste
flüchtet nach Istanbul.
|

|
 |
Farhadi, A. Nader und Simin.
(2011)
Zu wenig Gründe für eine
Scheidung, zu wenig Geld für die Pflege eines
Kranken. Das eine Kind stirbt im Mutterleib, das
andere muss sich für ein Elternteil entscheiden.
|
 |
 |
Ghobadi, B. Die Zeit der
trunkenen Pferde. (2000)
Junge wird nach Tod der Eltern
zum Familienoberhaupt. Das Geld für die
Operation des behinderten Bruders aus Verkauf
der Schwester und Schmuggeln.
|
 |

|
Granit, T. Am Ende ein Fest.
(2014)
Im Seniorenheim hilft eine Bande
um einen Veterinär und seinen Liebhaber
Lebensmüden in den Freitod. Die Mission wird auf
Probe gestellt, als ein Mitglied seinem Leben
ein Ende setzen will.
|

|

|
Kaplanoğlu, S. Bal - Honig. (2010)
Introvertierter Junge wartet
vergeblich auf die Rückkehr seines Vaters, der
ins Gebirge gezogen war, um Bienenstöcke
auszubringen.
|

|
 |
Kiarostami, A. Der Geschmack
der Kirsche. (1997)
Auf der Suche nach einem
Adjutanten, der sein Grab zuschaufelt, wecken
Kirschen und Maulbeeren den Zweifel am Suizid,
den das Drehbuch im Film nicht auflöst.
|
 |
 |
Kiarostami, A. Die
Liebesfälscher. (2010)
Antiquitätshändlerin besucht nach
Lesung mit ihrem Mann eine italienische
Kleinstadt, wo sie geheiratet hatten, um Ehe zu
retten - vergebens.
|
 |
 |
Kiarostami, A. Like Someone
in Love. (2012)
Studentisches Callgirl zieht
emeritierten Literaturwissenschaftler in
eskalierenden Streit mit ihrem eifersüchtigen
Freund.
|
 |

|
Riahi, A. Ein Augenblick der
Freiheit. (2010)
Flüchtlinge landen als Illegale
in der Türkei, von wo der eine nach Deutschland
weiterreisen darf und der andere mit seiner
Familie abgeschoben wird.
|

|
 |
Satrapi, M. Persepolis. (2007)
Junge Iranerin flüchtet vor
Mullahs nach Europa, kehrt zum Studium zurück
nach Teheran. Als sie selbst zu verrohen
beginnt, verlässt sie ihre Familie für immer.
|
 |

|
Vitrinel, Ç. Verlust und
Verlangen. (2015)
Unverlegter Schriftsteller wird
unvermittelt von seiner großen Liebe verlassen.
Er stöbert in ihrer Vergangenheit und stößt auf
unliebsame Parallelen.
|

|
|
|
|